Karsten Krone
Weltbeste Lebkuchen

Der zweite Advent naht. Da ist es an der Zeit, mit dem Weihnachtsbacken loszulegen. Hier möchte ich mit euch einmal das Rezept für die weltbesten Lebkuchen teilen. Jeder, der sie probiert hat, findet sie superlecker und fragt mich nach dem Rezept.
Hier die Zutaten (am besten ihr findet Bio-Varianten):
500 Gramm Roggenmehl
300 Gramm Dinkelvollkornmehl
400 Gramm brauner Rohrzucker
12 Esslöffel Honig
90 Gramm Butter
4 große Eier
2 Esslöffel Natron
20 Gramm Lebkuchengewürz
1 Teelöffel Zimt
20 Gramm ungesüßtes Kakaopulver
100 Gramm feingehackte Haselnüsse
Zum Bestreichen: 1 Eigelb mit 2 Esslöffel Milch verrühren
Die Zubereitung:
Erwärmt den Honig, den Zucker und die Butter unter leichtem Rühren. Dann Mehl, Gewürze und alle anderen trockenen Zutaten in einer großen Schüssel verrühren, anschließend das erwärmte Honig/Zucker/Butter-Gemisch und die 4 Eier nach und nach unterrühren. Das Mixen ist schon ein echter Kraftakt, beim dem sogar unsere Bosch-Küchenmaschine ächzt. Wenn alles gut durchgeknetet ist, sollte der Teig über Nacht an einem kühlen Ort – nicht im Kühlschrank – ruhen.
Knetet den Teig am nächsten Tag noch einmal durch und rollt ihn anschließend auf eine Dicke von ca. 5 mm aus. Beim Ausstechen können sich die Kinder dann austoben. Heizt dabei schon den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Die ausgestochenen Lebkuchen werden dann vor dem Backen dünn mit dem Ei-Milch-Mix bestrichen. Die Backzeit beträgt ca. 13 Minuten. Die ausgekühlten Lebkuchen könnt ihr dann in einer Dose aufbewahren. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Bei einer Tasse Tee oder heißem Kakao – natürlich mit frischen Lebkuchen - könnt ihr dann ja auch die Köpfe zusammenstecken und überlegen, ob ihr dieses Jahr nicht einen alternativen, nachhaltigen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellen wollt. Schaut mal bei uns im Shop vorbei.